MARSTEK
La disponibilité du ramassage n'a pas pu être chargée
【0 % MwSt】Der Preis ist bereits mit 0% MwSt. ausgewiesen. Der Preis gilt nur für Privatkunden, die Voraussetzungen für eine umsatzsteuerfreie Lieferung nach § 12 Abs. 3 UstG erfüllen. Bei Geschäftskunden wird zusätzlich 19% MwSt. fällig und dem Kaufpreis aufaddiert.【Hinweis】Unternehmensverkäufer kontaktieren Sie uns bitte individuell für den Kauf, Vielen Dank für das Verständnis.【Über den Versand】72 Stunden Bearbeitung der Bestellung, erwartet 7-10 Werktage Ankunft.
















Ausgezeichnete Leistung
-
800W / 2500W On-Grid-Ausgang
Bitte beachten Sie, dass ein Upgrade auf 2500W Netzleistung nur in Übereinstimmung mit lokalen Vorschriften und von einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden sollte.
-
2500W Schnelladen
Venus unterstützt 2500W AC Schnelllade. Hinzufügen einer erheblichen Ladung in nur einer Stunde.
-
Kapazität & Leistung erweiterbar
Bis zu 3 Venus können an jede Phase angeschlossen werden, was zu einer maximalen Leistung von 7,5 kW und einer Leistung von 15,36 kWh führt.
Einfache Installation
Backup Power für verschiedene Netze
Intelligente Stromverteilung
Zuverlässig und langlebig
Mit LFP-Batterie entzündet sich der Punktionstest nicht, mit einer Lebensdauer von über 6000 Mal und einer 10-jährigen Garantie.




Boden- oder Wandmontage Montage
Ausgestattet mit Rollen und Wandbaukits sind zwei Installationsmethoden optional.


Venus Gen 2.0 Verbesserungen auf einen Blick
Klare Upgrades in Design und Usability, sehen Sie, was neu ist.


Haben Sie eine Frage? Wir sind hier, um zu helfen
Wie funktioniert der MARSTEK VENUS C/E?
Wenn Strom im Netz ist, kann MARSTEK VENUS C / E Geld bei Strom sparen, indem es Strom speichert, wenn die Preise niedrig sind, und es entlädt, wenn die Preise hoch sind, oder durch Aufladen tagsüber über die Solarpanelen und Entladen nachts. Wenn das Netz ausgeschaltet ist, kann MARSTEK VENUS C/E immer noch von den Solarpanelen aufgeladen werden und als Ersatzstromquelle zur Stromversorgung wichtiger Geräte verwendet werden.
Wie kann ich den Eingang/Ausgang des MARSTEK VENUS C/E steuern?
Erstens sollte der Marsrtek App MARSTEK VENUS C/E hinzugefügt werden. Dann können Sie wählen, die Lade- und Entladungszeit sowie die Leistung manuell einzustellen. Alternativ können Sie den adaptiven Entladungsmodus bei Kopplung mit einem Smart Meter wählen.
Welche Smart Meter sind mit dem MARSTEK VENUS C/E kompatibel?
Derzeit unterstützt MARSTEK VENUS C/E den Marstek Smart Meter CT002 und Shelly pro 3em. Wenn Sie einen P1-Zähler verwenden, kann der Marstek CT003 mit ihm zur intelligenten Stromverteilung verwendet werden.
Welche Lademethoden unterstützt der MARSTEK VENUS C/E?
Einerseits kann der MARSTEK VENUS C/E über ein Wechselkabel mit einer maximalen Ladeleistung von 2500 W über das Netz geladen werden, andererseits kann der Venus durch Anschluss des MARSTEK VENUS C/E an die gleiche Phase wie das PV-System auch von dem PV-System geladen werden. Auch hier liegt die maximale Ladeleistung bei 2500 W.
Kann die Kapazität des MARSTEK VENUS C/E erweitert werden?
Die Kapazität des MARSTEK VENUS C beträgt 2560 Wh und die Kapazität des MARSTEK VENUS E 5120 Wh. Die Kapazität der Batterien kann nicht erweitert werden. Sie können jedoch mehrere MARSTEK VENUS C / E in derselben Phase installieren, um die Backup-Kapazität in dieser Phase entsprechend zu erhöhen.
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie das Support-Team von
info@mingo-technology.de